die Ausbildung unserer Mitarbeiter

Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen. Hier investieren wir viel Zeit und Geld - Geld für die Sicherheit von Mensch und Ladegut und zum Vorteil der Kunden, da wir fast keine Transportschäden verursachen.

Durch regelmäßige Schulungen im Bereich Gefahrguttransport, Fahrtechnik und Ladesicherung sind wir in der Lage, höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die Ausbildung erfolgt sowohl extern als auch intern - kompetent und flexibel auf die Mitarbeiter abgestimmt.

Ausbildung im Rahmen unserer STEKO-TRANS-Fahrer-Akademie:

  • C+E-FS+C95
  • Berufskraftfahrer-Lehrabschlussprüfung
  • Gefahrgut-Führerschein (ADR-FS)
  • Kran-Führerschein
  • Staplerschein
  • 16 Stunden Erste-Hilfe-Kurs
  • ÖAMTC-Fahrsicherheitstraining
  • ECO-Traning
  • Digitacho-Schulung
  • Laufende Gefahrgutschulungen
  • Ladesicherungsseminare
  • AUVA-Schulungen
  • Safety Driver Ausbildung der WKO

Wir freuen uns, dass STEKO-TRANS den Hermes-Logistik-Preis 2014 in der Kategorie "Ausbildung" gewonnen hat

Die Leistung unserer Firma hängt nachdrücklich mit den Fähigkeiten und dem Wissen unserer Mitarbeiter zusammen. Diesen Grundsatz nimmt STEKO-TRANS ernst und bietet seinen Angestellten im Rahmen der STEKO-TRANS-Fahrerakademie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm.

"Wir tragen Verantwortung" - diesen Grundsatz leben wir auch bei der Ausbildung unserer Mitarbeiter! STEKO-TRANS freut sich auf Ihre Anfrage!

Information zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.